Warum eigentlich 3D Visualisierung?
Unsere Geschichte – und warum sie heute Immobilienprojekte erfolgreicher macht
Die besten Ideen entstehen oft aus dem echten Leben. So war es auch bei uns. Heute liegt unser Fokus auf 3D-Visualisierungen für Immobilien und Produkte – denn wir selbst erlebt haben, wie wichtig eine klare Vorstellung beim Planen und Entscheiden ist.
Vom ersten gemeinsamen Zuhause zur Geschäftsidee
Als wir – Jenny und ich – zusammengezogen sind, haben wir uns eine neue Wohnung gemietet und sie gleich mit komplett neuen Möbeln eingerichtet.
Kurz darauf gründeten wir unser – damals noch gemeinsames – Unternehmen: JEROMEDIA und starteten als klassische Werbeagentur mit Grafik, Webdesign, Social Media und Produktfotografie.
Übrigens: JEROMEDIA steht dabei für unsere Namen – JEnny RObert Media
Das Thema 3D hatten wir dabei immer im Hinterkopf, schließlich war das einer der Schwerpunkte in meinem Studium, allerdings wussten wir noch nicht, wie wir diesen Bereich am besten in unser Leistungsangebot integrieren sollten. Doch dann kam ein ganz persönlicher Wendepunkt – und plötzlich war klar, wo unser Fokus liegen sollte.
Der Auslöser: Geplanter Umzug, aber ein Vorstellungsproblem
Wir hatten also eine neue Wohnung, mieteten ein Büro dazu und kamen dann ins Schwitzen – denn beide Objekte lagen im Dachgeschoß – im Sommer brütend heiß. Der Wunsch nach Freifläche bzw. nach einem Garten wurde immer größer.
Anstatt eine dritte Location zu mieten, suchten wir nach einer langfristigen Lösung, bei der Wohnen und Arbeiten unter einem Dach möglich wären. Wir fanden bezugsfertige Doppelhaushälften im Nachbarort. Auf den ersten Blick: perfekt. Doch vor Ort wurde uns schnell klar: Vorstellungskraft allein reicht nicht.
Meine Frau stand in der großzügigen, offenen Wohnküche – ein völlig neues Raumkonzept für uns.
In unserer bisherigen Wohnung waren Wohnzimmer und Küche räumlich getrennt. Jetzt plötzlich alles offen – und keine Ahnung, wie das am Ende wirken würde.
Wie groß wirkt das Sofa in diesem Raum?
Wo stellt man den Esstisch hin, ohne dass es eng wird?
Ist die Wand überhaupt lang genug für unser Regal?
Sie konnte es sich einfach nicht vorstellen.
Für mich als gelernter 3D-Grafiker war das damals die perfekte Gelegenheit: Ich habe kurzerhand den Grundriss digitalisiert, unsere Möbel ausgemessen und alles maßstabsgetreu in ein 3D-Modell gebaut.
Das war unsere erste virtuelle Besichtigung.
Die Qualität war aus heutiger Sicht zweitrangig – aber die Erkenntnis war Gold wert.
Die Erkenntnis: Wenn wir das nicht können, wie soll’s dann anderen gehen?
Diese Erfahrung war der Auslöser für unsere Spezialisierung. Denn wenn selbst wir, die mit Design, Raumgefühl und Technik vertraut sind, Schwierigkeiten haben, uns ein Zuhause vorzustellen – wie geht es dann potenziellen Käuferinnen oder Bauherrinnen?
Aus genau diesem Grund wurde die 3D-Visualisierung zum Herzstück von JEROMEDIA.
Was wir heute tun – und warum es so wertvoll ist
Heute erstellen wir fotorealistische 3D-Visualisierungen für Immobilienprojekte jeder Art – vom Einfamilienhaus über Sanierungen bis hin zu großen Bauträgerprojekten.
Unsere Leistungen im Überblick: Fotorealistische Renderings – für Exposés, Webseiten & Präsentationen
Virtuelle Rundgänge – für ein echtes Raumgefühl noch vor Baubeginn
Visualisierung von Varianten – Farben, Materialien & Einrichtung vergleichbar machen
Produktvisualisierungen – für einheitliche, hochwertige Bilder ohne Fotoshooting
Marketingmaterialien – von Exposés bis zu Bannern & Foldern, alles aus einer Hand
Warum 3D-Visualisierungen für Bauträger & Bauherr*innen ein Gamechanger sind
Schnellere Entscheidungen beim Immobilienkauf
Käufer*innen entscheiden sich leichter, wenn sie nicht nur Grundrisse, sondern realistische 3D-Visualisierungen oder einen virtuellen Rundgang sehen. Dadurch spart man Zeit – und beschleunigt den Verkauf.
Planungssicherheit und
weniger teure Fehler
Farben, Proportionen, Einrichtung – mit 3D-Visualisierungen lassen sich Raumkonzepte vorab realistisch erleben. So werden Fehler in der Planung sichtbar, bevor sie teuer werden.
Bessere Kommunikation
mit allen Beteiligten
Ein 3D-Modell sagt mehr als 1000 Worte: Ob Investor*innen, Käufer*innen oder Behörden – alle sprechen dadurch von Anfang an über das gleiche Bild.
Höhere Qualität
in der Immobilienvermarktung
Professionelle Visualisierungen sorgen für einen starken ersten Eindruck – ob online, im Exposé oder auf Social Media
Fazit: 3D-Visualisierung ist kein Extra – sondern ein echter Vorteil
Egal ob Bauträger, Architektin oder Privatkundin – 3D-Visualisierungen machen Immobilien sichtbar, verständlich und erlebbar, lange bevor der Bau beginnt.
Was für uns mit einem persönlichen Aha-Moment begann, ist heute unser berufliches Herzstück.
Und das Beste daran: Und unsere Kund*innen profitieren davon jeden Tag – mit besseren Entscheidungen, weniger Planungsstress und schnellerem Verkauf.
Planen Sie ein Immobilienprojekt?
Dann lassen Sie uns gemeinsam sichtbar machen, was Sie vorhaben.
Von der ersten Visualisierung bis zur fertigen Vermarktung – wir begleiten Sie professionell und persönlich.
Jetzt anfragen: www.jeromedia.eu/kontakt